Aktuell

Rechtsfolgen von KI-Fehlern in Rechtsschriften

Welche Folgen können halluzinierte Textteile und Ähnliches in Rechtsschriften haben?

Es werden im Ausland - insbesondere im anglo-amerikanischen Raum - immer mehr Fälle bekannt, in denen in Rechtsschriften der Anwaltschaft Textstellen auftauchten, die offensichtlich von generativer KI stammten und fehlerhaft waren. Grund ist immer das Halluzinieren der KI i.w.S; im Ergebnis sind dies erfundene Urteile oder Publikationen, falsche Zitate zu richtig erwähnten Urteilen und Publikationen, etc.

Im IusBubble Webinar #25 vom 24.10.2025 stelle ich dar, welche Rechtsfolgen solche KI-Fehler in Rechtsschriften in der Schweiz hasben könnten:

Video auf YouTube anschauen